Datenschutz in der IT-Abteilung
-
Einführung IT-Sicherheit1 Thema
-
Schutzziele4 Themen|1 Test
-
Verschlüsselung und Signatur3 Themen|1 Test
-
Löschen von Daten1 Thema|1 Test
-
IT-Forensik1 Thema|1 Test
-
Sicherheit im Netzwerk4 Themen|1 Test
-
Angriffszenarien2 Themen|1 Test
-
IT-Sicherheit im Gesamtkonzept3 Themen|1 Test
-
Cloud Computing1 Thema|1 Test
-
IT-Sicherheitsgesetz und IT-Kommunikation2 Themen|1 Test
Test Summary
0 of 3 Fragen completed
Fragen:
Informationen
You have already completed the test before. Hence you can not start it again.
Test is loading…
You must sign in or sign up to start the test.
You must first complete the following:
Resultate
Resultate
0 of 3 Fragen answered correctly
Your time:
Abgelaufene Zeit
You have reached 0 of 0 point(s), (0)
Earned Point(s): 0 of 0, (0)
0 Essay(s) Pending (Possible Point(s): 0)
Kategorien
- Keine Kategorie zugeordnet 0%
-
Bitte wiederholen Sie dieses Quiz.
-
Gratulation! Sie haben dieses Quiz bestanden.
- 1
- 2
- 3
- Current
- Review
- Beantwortet
- Richtig
- Falsch
-
Frage 1 of 3
1. Frage
Bitte vervollständigen Sie den folgenden Satz:
-
In ist die Nutzung einer Firewall eine standardmäßige Voraussetzung geworden, da sie als Maßnahme der Verwirklichung des Schutzziels der dient.
RichtigFalsch -
-
Frage 2 of 3
2. Frage
Welcher der folgenden Maßnahmen ist ausschlaggebend für die Netzwerksicherheit von Unternehmen?
RichtigFalsch -
Frage 3 of 3
3. Frage
Ordnen Sie die jeweiligen Maßnahmen zur sicheren Nutzung von E-Mails ihren Aufgaben zu:
Elemente sortieren
- Überprüft eingehende und ausgehende E-Mails auf Schadprogramme
- Erkennt und sortiert unerwünschte E-Mails aus
- Wehrt Angriffe ab, bei denen der Benutzer mittels gefälschter E-Mails dazu verführt wird, vertrauliche oder persönliche Daten preiszugeben
- Filtert alle eingehenden und ausgehenden Verbindungen
-
Virenschutzprogramm
-
Anti-Spam-Software
-
Anti-Phishing-Software
-
Personal Firewall
RichtigFalsch