Digitalisierung ist das Buzzword in der modernen Unternehmenskultur. Nahezu alle Unternehmen versuchen durch digitale Prozesse günstiger, schneller, fehlerfreier – kurz – effizienter zu werden. Und diese Entwicklung macht vor den Rechtsabteilungen nicht Halt. Neue digitale Technologien setzen auch hier erhebliche Potenziale frei und die Vision „Legal Tech“ verspricht enorme Effizienzsteigerungen für Rechtsabteilungen und Kanzleien.
Was bedeutet das für kleinere Rechtsabteilungen in KMUs, Start-ups oder Growth Companies?
Damit Sie sich bestens vorbereitet in das Abenteuer „Digitalisierung in der Rechtsabteilung“ stürzen können, veranstalten der Deutsche AnwaltSpiegel und CLARIUS.LEGAL am 7.11.2022 um 17 Uhr das Webinar “Digitalisation in the legal department – added value or added work?”.
Mit Valesca Molinari und Tamay Schimang berichten zwei Legal Operations-Experten von den Erfolgen, Misserfolgen und Ihren Learnings aus der Digitalisierung von Rechtsabteilungen und stehen in der anschließenden Diskussion Rede und Antwort.
Profitieren Sie von diesem Erfahrungsbericht aus erster Hand und seien Sie am 7. November dabei.
Programm am 7. November
17.00 Uhr
Start der Veranstaltung und Begrüßung durch Prof. Dr. Thomas Wegerich und Dr. Georg Berger
17.05 Uhr
Keynote von Dr. Valesca Molinari und Tamay Schimang
Valesca Molinari ist General Counsel beim Clean-Tech Unternehmen Sunfire. Mit ihrem Team etabliert sie dort ein digitales Vertragsmanagementsystem. Die Rechtabteilung setzt auf Automation, etabliert Standards und optimiert Prozesse mithilfe von Legal Tech. Zusammen mit Tamay Schimang, Of Cousel bei CLARIUS.LEGAL und Senior Legal Counsel | Lead Legal Operations bei der Solarisbank AG, berichtet sie von ihren Erkenntnissen, Erfolgen, aber auch den Stolpersteinen in einem gemeinsamen Projekt. Beide stehen in der anschließenden Diskussion für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
17.30 Uhr
Diskussionsrunde
18.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
CLARIUS.LEGAL Rechtsanwaltsaktiengesellschaft
Neuer Wall 77 | 20354 Hamburg
www.clarius.legal
Impressum: https://clarius.legal/kontakt/impressum/
Datenschutzerklärung: https://clarius.legal/kontakt/datenschutz/
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.